Whatsapp: +49 (0)176 1562 5908

/

E-Mail : info@greenmade-corp.com

Mobile Container auf Rädern

Mobile Container auf Rädern gehören zu unseren Hauptprodukten, da sie sich ideal als kurzfristige Büros oder Unterkünfte eignen, die leicht mit einem PKW bewegt werden können.

Überblick

Was sind mobile Container auf Rädern?

Mobile Container auf Rädern eignen sich ideal als kurzfristige Büros oder Unterkünfte, da sie leicht mit einem PKW bewegt werden können. Außerdem stellt dieser Container-Typ durch dessen besondere Installationsweise, eine äußerst kostengünstigste Option dar.

Die Container bestehen aus Stahl und halten extremen Wetter- und Transportbedingungen stand, was sie für Anwendungen auf Baustellen oder auf Außenflächen ideal macht. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass der Container-Innenraum individuell designbar ist und die Container aufgrund der Räder leicht und beliebig oft mit einem PKW bewegt und verlegt werden können.

Der Hauptvorteil der mobilen Container auf Rädern sind allerdings die Anschaffungskosten. Unsere mobilen Container auf Rädern sind im Vergleich zu herkömmlichen mobilen Containern, die zum Beispiel aus ehemaligen Seefrachtcontainern gebaut sind, in der Produktion und Anschaffung wesentlich günstiger. In einen 40″ Fuß HC Seefrachtcontainer passen beim Transport bis zu 15 Einheiten dieses Container-Typs hinein, sodass die Transportkosten und die schnelle Aufbauzeit die Baukosten erheblich sinken lassen.

Anwendungsbereiche: Office-Container; Baustellen-Büros; Notfallstationen; Toiletten; Arztpraxen; Security-Station; Restaurants, Cafés und vieles mehr.


Grundaufbau und Eigenschaften

Grundaufbau

Dieser Container-Typ wird in Einzelteilen angeliefert und dann Stück für Stück aufgebaut. Zunächst wird der Boden mit den Rädern und anschließend oben drauf der letztendliche Container aufgebaut. Das gesamte Grundgerüst ist aus Stahl und hat grundsätzlich stets die Maße von 3m*6m*3m.

Grundfläche: 18m²
Raumvolumen: 54m³

Aufbau eines mobilen Containers
mobiler Container auf Anhänger

Eigenschaften

1. Flexibilität: sehr leicht bewegbar und modifizierbar
2. schnelle Montage: innerhalb von 10 Stunden, ohne Kran
3. Lebensdauer: 15 bis 20 Jahre
4. Transport: mit PKW bewegbar
5. Sicherheit: windresistent und bis Level 7 erdbebensicher
6. Dauerhaftigkeit: korrosions- und säurebeständig; rostfrei und Brandschutz sicher
7. Schall- und Wärmedämmung: ja
8. Exterior-Design: individuell anpassbar
9. Interior-Design: individuell anpassbar
10. Erweiterungsmöglichkeit: der Boden samt den Reifen, bildet mit dem Container eine einzige Einheit. Es ist nicht möglich, diese voneinander zu trennen.


GC: Miet- und Kaufpreise von mobilen Containern auf Rädern

Die Preise von einem einzelnen mobilen Container auf Rädern starten bei 5500 USD FOB für das Basis-Modell (siehe Bild rechts).

Die tatsächlichen Kosten für diesen Container-Typ variieren je nach Wahl der Materialien (z.B. Stahldicke; Isolierung; Anzahl der Fenster; usw.) und der gewünschten Menge.

mobile Container auf Rädern
mobile Container auf Rädern

Installation: Wie werden diese Container aufgebaut?

Für den Aufbau sind weder Kran noch Gabelstapler notwendig. Der Container wird in Einzelteilen angeliefert und kann dann mit Hilfe von vier geübten Mitarbeitern innerhalb von 10 Stunden aufgebaut werden.

Zunächst wird der Boden mit den Reifen und anschließend wird der Container wie beim „Aufbaubaren Container“ obendrauf aufgebaut. Im aufgebauten Zustand kann der mobile Container dann leicht mit einem PKW bewegt werden.


Transport: Wie werden diese Container transportiert?

Die Einzelteile dieses Container-Typs befinden sich sicher verpackt und sortiert im angelieferten Seefracht-Container.

Dank dieser Transportweise passen in einen 40″ HC Seefrachtcontainer bis zu 14 Einheiten und in einen 20″ Fuß Seefrachtcontainer bis zu 5 Einheiten hinein.

Wenn der Container sich im aufgebauten Zustand befindet und ein Weitertransport gewünscht ist, kann dies einfach mit Hilfe eines Fahrzeugs mit Anhängerkupplung durchgeführt werden.

Transport von mobilen Containern

Einblick in Container Projekte

Projekte